Osteologie 2014; 23(04): 245-249
DOI: 10.1055/s-0037-1622028
Osteoonkologie
Schattauer GmbH

Diagnostik von Knochenmetastasen heute und morgen

Imaging of bone metastases today and tomorrow
D. Hausmann
Institut für Klinische Radiologie und Nuklearmedizin, Universitätsmedizin Mannheim
,
K.-A. Büsing
Institut für Klinische Radiologie und Nuklearmedizin, Universitätsmedizin Mannheim
,
S. Schönberg
Institut für Klinische Radiologie und Nuklearmedizin, Universitätsmedizin Mannheim
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht: 19 October 2014

angenommen: 29 October 2014

Publication Date:
02 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Knochenmetastasen sind häufig mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verbunden. Pathologische Frakturen stellen ein zusätzliches Risiko dar. Moderne interdisziplinäre Therapien bieten heute die Möglichkeit, Symptome zu lindern und ein Fortschreiten der Erkrankung zu verzögern. Die Radiologie und die Nuklearmedizin spielen im Management von Knochenmetastasen eine herausragende Rolle sowohl bei der Detektion als auch bei der Therapieevaluation. Technische Neuerungen ermöglichen heute ein einzeitiges vollständiges Ganzkörperstaging mittels Ganzkörper-MRT und PET-CT. Sogenannte Theranostika erlauben darüber hinaus die Kombination von Diagnostik und Therapie. Insgesamt ist das Management von Knochenmetastasen von der Diagnostik über die Therapie bis hin zur Therapieevaluation eine interdisziplinäre Aufgabe, um eine möglichst individuelle, auf die spezifischen Bedürfnisse des einzelnen Patienten zugeschnittene, therapeutische Strategie zu entwickeln.

Summary

Bone metastases are often associated with pain and movement restrictions. Pathological fractures represent an additional risk. Modern interdisciplinary therapies now offer the ability to relieve symptoms and to delay disease progression. Radiology and nuclearmedicine play an outstanding role in the management of bone metastases both in detection and in treatment evaluation. Technical innovations now enable a single-stage complete whole-body staging by means of whole-body MRI and PET-CT. So-called theranostics also allow the combination of diagnosis and therapy. Overall, the management of bone metastases from diagnosis to treatment to therapy evaluation is an interdisciplinary task to develop more individual, tailored to the specific needs of the individual patient, therapeutic strategies.