Nuklearmedizin 1983; 22(03): 162-165
DOI: 10.1055/s-0038-1623796
Originalarbeiten - Original Articles
Schattauer GmbH

Zur Osteotropie von Rhenium- und Yttrium-Komplexen

Osteotropy of Rhenium and Yttrium Complexes
J. Kutzner
1   Aus dem Institut für Klinische Strahlenkunde, Universitätskliniken Mainz (Leiter: Prof. M. Thelen), Mainz, Bundesrepublik Deutschland
,
M. Becker
1   Aus dem Institut für Klinische Strahlenkunde, Universitätskliniken Mainz (Leiter: Prof. M. Thelen), Mainz, Bundesrepublik Deutschland
,
W. Grimm
1   Aus dem Institut für Klinische Strahlenkunde, Universitätskliniken Mainz (Leiter: Prof. M. Thelen), Mainz, Bundesrepublik Deutschland
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 07 March 1983

Publication Date:
10 January 2018 (online)

Preview

Tierexperimentelle Untersuchungen zur Ermittlung des Verteilungsmusters an Ratten ergaben für Strontium als Chlorid (85Sr, 89Sr) sowie Yttrium als Zitratkomplex (90Y) eine hohe Knochenaffinität. Keine Knochenaffinität und schnelle Elimination ließ sich bei Rhenium (186Re) als Perrhenat sowie als Rhenium-Kolloid und Re-Methylendiphosphonat nachweisen.

The results of experimental work on rats with strontium (85SrCl2, 89SrCl2) and yttrium (90Y) in a citrate complex demonstrate high affinity to bone. Rhenium perrhenat (186Re) Re-colloid and Re-methylene-diphosphonate were rapidly eliminated without bone affinity.