Summary
A lyophilized kit preparation of HEDP for labelling with 186Re has been developed as a potential bone agent useful for both diagnosis and therapy.
High pressure liquid chromatographic analysis showed that the 186Re-HEDP is a mixture of several components. Preliminary in vivo studies in several
animal species showed that both the 186Re-HEDP mixture and the HPLC-purified main component are bone-seeking agents with
slow blood and soft-tissue clearance rates. HPLC purification slightly improved the
quality of the image. In mice and rats with trauma-induced osteogenetic activity in
one leg, the bone uptake of the traumatized leg was 1.7-1.9 times higher than of the
normal leg. The lesion-to-normal bone ratio was 4-5.4.
Zusammenfassung
Es wurde ein lyophylisiertes HEDP-Kit zur Markierung mit 186Re als ein Mittel entwickelt, das möglicherweise in der Diagnose und Therapie von
Knochenerkrankungen nützlich sein könnte. Die Analyse mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie
zeigte, daß 186Re-HEDP eine Mischung mehrerer Komponenten ist. Die vorläufigen Invivo-Untersuchungen
bei mehreren Tierarten ergaben, daß sowohl die 186Re-HEDP Mischung als auch die durch HPLC gereinigte Hauptkomponente im Knochen gespeichert
werden, wobei die Verschwinderaten aus dem Blut und dem weichen Gewebe langsam sind.
Reinigung mittels HPLC verbesserte die Abbildungsqualität ein wenig. Bei Mäusen und
Ratten mit einer durch Verletzung bedingten höheren osteogenen Aktivität in einem
Bein war die Knochenspeicherung im verletzten Bein l,7-l,9mal höher als im gesunden
Bein. Das Verhältnis zwischen Verletzung und normalem Knochen betrug 4 bis 5,4.