Die Begriffe „Müdigkeit“ und „Schläfrigkeit“ werden teilweise synonym verwandt, unterscheiden
sich jedoch aus schlafmedizinischer Sicht. Müdigkeit beschreibt einen Zustand der
Erschöpfung und des Bedürfnisses nach Ruhe- und Erholung. Nicht selten ist Müdigkeit
mit depressiven Störungen und Schwierigkeiten, im Schlaf Erholung zu finden, verbunden.
Schläfrigkeit bedeutet die Unfähigkeit, sich unter reizarmen Bedingungen wachzuhalten,
insbesondere zu den Zeiten der zirkadian-rhythmischen Leistungstiefs. „Sekundenschlaf“
ist häufig die Folge von Schläfrigkeit (1).