Nervenheilkunde 2010; 29(11): 723-728
DOI: 10.1055/s-0038-1628848
Update Neurologie
Schattauer GmbH

Klinische Studien und Therapieoptionen bei Immunneuropathien

Clinical studies and treatment options for immune neuropathies
B. C Kieseier
1   Neurologische Klinik; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
,
H. C Lehmann
1   Neurologische Klinik; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
,
G Meyer zu Hörste
1   Neurologische Klinik; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen am: 18 January 2010

angenommen am: 29 January 2010

Publication Date:
31 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Immunneuropathien stellen eine äußerst heterogene Gruppe von akut, zum überwiegenden Teil aber chronisch verlaufenden Erkrankungen mit gravierender Morbidität dar, die das periphere Nervensystem in verschiedenen Facetten betreffen. In klinischen Studien konnte die Bedeutung immunmodulierender und -supprimierender Therapiestrategien unterstrichen werden, wobei weiterhin Bedarf zur Entwicklung wirksamerer Therapieoptionen besteht, um diese mit Langzeitbehinderung assoziierten Erkrankungen besser behandeln zu können.

Summary

Immune neuropathies are a clinical heterogeneous group of different inflammatory diseases of the peripheral nervous system, mostly with a chronic progression. There are reliable data on the treatment using immunosuppressive or -modulatory drugs. But there is still an urgent need for more effective longterm treatment options.