Zusammenfassung
Die schwere chronische Neutropenie (SCN) umfasst eine heterogene Gruppe von Erkrankungen
mit einem gemeinsamen hämatologischen und klinischen Phänotyp, der durch eine absolute
Neutrophilenzahl unterhalb 0.5 x 109/l und ein erhöhtes Risiko für schwere bakterielle Infektionen charakterisiert ist.
Die Unterscheidung zwischen angeborener und erworbener Neutropenie und die Identifikation
ursächlicher Genmutationen sind von immenser Bedeutung für die Bewertung der Prognose.
Im Kindesalter sind die primären Autoimmunneutropenien die häufigste Ursache einer
SCN. Angeborene, genetische Neutropenien haben trotz ihrer Seltenheit einen erheblichen
Wert für die Erforschung normaler und pathologischer Blutbildung und eine fundamentale
Bedeutung für das heutige Verständnis der Hämatopoese. Bisher konnten mehr als 10
verschiedene Genmutationen beschrieben werden, die mehrheitlich mit einem erhöhten
Leukämierisiko assoziiert sind.
Durch die Behandlung mit hämatopoetischen Wachstumsfaktoren hat sich die Langzeitprognose
von SCN-Patienten dramatisch verbessert: Bakterielle Infektionen werden verhindert
und die uneingeschränkte Teilnahme am Alltagsleben ist möglich.
Summary
Severe chronic neutropenia (SCN) comprises a heterogeneous group of disorders with
a common hematological and clinical pheno-type characterized by absolute neutrophil
counts (ANC) below 0.5 x 109/l and increased risk of severe bacterial infections. The discrimination between congenital
and aquired neutropenia and the identification of causative gene mutations are of
great importance for the estimation of prognosis. During childhood primary autoimmune
neutropenia is the most frequent diagnosis. Despite their rarity, congenital, genetic
neutropenias are of great value for the research on normal and pathologic hematopoiesis
and have a fundamental impact on the current knowledge of hematopoiesis. To date mutations
in more than 10 genes have been described, which are mainly associated with an increased
risk for leukemia.
The treatment with hematopoietic growth factors has improved the long-term prognosis
of SCN patients dramatically: bacterial infections can be prevented and a normal participation
in everyday life is possible.
Schlüsselwörter
Angeborene Neutropenie - Autoimmunneutropenie - Blutbildungsstörung - erworbene Neutropenie
- SCNIR
Keywords
Congenital neutropenia - autoimmune neutropenia - bone marrow failure syndrome - acquired
neutropenia - SCNIR