Onkologische Welt 2012; 03(02): 89
DOI: 10.1055/s-0038-1631026
Uro-Onkologie
Schattauer GmbH

Nierenzellkarzinom: Resistenz gegen Tyrosinkinaseinhibitoren ist umkehrbar

Angelika Bischoff
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 February 2018 (online)

Preview

Die Mechanismen der sekundären Resistenz von Nierenzellkarzinomen gegen Tyrosinkinase- Inhibitoren unterscheiden sich von denen, die bei Chemotherapeutika eine Rolle spielen. Denn es findet keine Selektion mutierter Zellen statt, sondern handelt sich um ein epigenetisches Phänomen, das nicht nur die Tumorzellen selbst, sondern auch ihre Mikroumgebung betrifft. Dies hat zur Folge, dass die TKI-Resistenz umkehrbar ist.