Nervenheilkunde 2017; 36(01/02): 71-77
DOI: 10.1055/s-0038-1635140
Muskelerkrankungen
Schattauer GmbH

Diagnose und Therapie von chronischen Atmungsstörungen bei neuromuskulären Erkrankungen

Diagnosis and therapy of chronic sleep-disordered breathing in neuromuscular disorders
M. Boentert
1   Universitätsklinikum Münster Department für Neurologie Klinik für Schlafmedizin und Neuromuskuläre Erkrankungen
,
M. Winterholler
2   Krankenhaus Rummelsberg, Klinik für Neurologie, Schwarzenbruck
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingegangen am: 04 October 2016

angenommen am: 12 October 2016

Publication Date:
03 February 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Neuromuskuläre Erkrankungen gehen mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung schlafbezogener Atmungsstörungen (SBAS) einher. Hierzu zählen die alveoläre Hypoventilation auf dem Boden einer Zwerchfellparese und die obstruktive Schlafapnoe als Folge einer muskulären Hypotonie des oberen Atemwegs. SBAS treten bei unterschiedlichen neuromuskulären Erkrankungen mit unterschiedlicher Häufigkeit auf und stellen einen klinisch hoch relevanten Faktor für die Morbidität und Mortalität der betroffenen Patienten dar. Der vorliegende Übersichtsartikel beschreibt die gängigen diagnostischen Verfahren zur Messung von Atemmuskelkraft und Atmungsstörungen im Schlaf. Ferner wird auf die nicht invasive Beatmung und die Bedeutung eines qualifizierten Sekretmanagements bei klinisch relevanter Hustenschwäche eingegangen.

Summary

Neuromuscular disorders are associated with an increased risk of sleep-disordered breathing (SDB). These comprise alveolar hypoventilation due to respiratory muscle weakness and obstructive sleep apnea resulting from upper airway hypotonia. Prevalence of SDB differs between different neuromuscular disorders, but often, SDB substantially adds to both morbidity and mortality of affected patients. The following article gives an overview over tests of respiratory muscle strength, non-invasive ventilation and management of secretions which has to be installed in case of significant expiratory muscle weakness.