Methods Inf Med 1975; 14(04): 181-188
DOI: 10.1055/s-0038-1635707
Original Article
Schattauer GmbH

A Computerized Information System for Pathology

EIN COMPUTER-UNTERSTÜTZTES INFORMATIONSSYSTEM FÜR DIE PATHOLOGIE
L. Hercz
1   Department of Pathology, Montreal General Hospital and the Biomedical Engineering Unit, McGill University, Montreal
,
Ch. A. Laszlo
1   Department of Pathology, Montreal General Hospital and the Biomedical Engineering Unit, McGill University, Montreal
,
M. R. Reesal
1   Department of Pathology, Montreal General Hospital and the Biomedical Engineering Unit, McGill University, Montreal
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 February 2018 (online)

Preview

This paper describes a Computerized Information System for Pathology (CISP) capable of storing, retrieving and correlating essential information in pathology reports.

Reports are entered in text form using established diagnostic terms recognizable in the system’s dictionary. Although some pre-editing of the report may be necessary, the comprehensive dictionary minimizes this effort. Dictionaries provide the vocabulary for a language which enables an economic storage of essential information in a compact and easily retrievable form. Reports and dictionaries stored on disk form the system’s data base.

CISP consists of a set of modules shared by a, number of specific load module programs which store reports, retrieve them, and process requests. The system was programmed in PL/I on the IBM 360/75 OS computer system. CISP is operated from terminals situated in hospitals.

In dieser Arbeit wird ein Computer-unterstütztes Informationssystem für die Pathologie (CISP) be-schrieben, mit dessen Hilfe wichtige Informationen in pathologischen Berichten gespeichert, wieder aufgefunden und in Beziehung gesetzt werden können.

Die Berichte werden in Textform eingegeben, wobei im Systemwörterbuch enthaltene eingeführte diagnostische Begriffe benutzt werden. Obgleich eine gewisse Vorbearbeitung des Berichts erforderlich sein mag, wird diese Arbeit durch das umfassende Wörterbuch auf ein Mindestmaß reduziert. Wörter-bücher stellen das Vokabular für eine Sprache, die eine ökonomische Speicherang wichtiger Informationen in kompakter und leicht wiederauffindbarer Form ermöglicht. Auf Platten gespeicherte Berichteund Wörterbücher bilden die Systemdatei.

CISP besteht aus einem Satz von Moduln mit einer Anzahl von spezifischen Lademoduln, welche Be-richte speichern, wiederauffinden und Anfragen bearbeiten. Das System wurde in PL/I für das IBM 360/75 OS Computersystem programmiert. CISP wird von in Krankenhäusern aufgestellten Terminals aus betrieben.