Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2018; 09(02): 54-56
DOI: 10.1055/s-0038-1649300
DOI: 10.1055/s-0038-1649300
Serie Biosimilars
Unsicherheit bei niedergelassenen Onkologen
Biosimilar-Anwendung in der täglichen PraxisFurther Information
Publication History
Publication Date:
25 April 2018 (online)

Die Bedeutung von Biosimilars für die Versorgung nimmt auch in der Versorgung onkologischer Patienten zu. Was sich aus Sicht der Gesundheitspolitiker, Kostenträger und klinisch tätiger Onkologen als alternativlose Antwort auf die steigenden Arzneimittelaufwendungen darstellt, verunsichert viele niedergelassene onkologisch tätige Ärzte. Sie machen eine andere Rechnung auf. Steigende Bürokratie und offene Fragen, darunter auch zu haftungsrechtlichen Folgen, führen bei ihnen zu Unsicherheiten. Eine Situationsbeschreibung.
-
Literatur
- 1 Glaeske G, Ludwig WD. Hrsg. Innovationsreport 2017 - Wissenschaftliche Studie zur Versorgung mit innovativen Arzneimitteln - Eine Analyse von Evidenz und Effizienz. Techniker Krankenkasse. Hamburg: Universität Bremen; 2017
- 2 Lunchtalk: “Biosimilars in der Onkologie: Wettbewerb sorgt für bessere Versorgung”. BMC-Kongress, 23.-24.1.2018. Berlin: http://probiosimil-ars.de/presse/biosimilars-in-der-onkologie-2/.
- 3 Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa): Originalpräparate und Biosimilars in Deutschland (zentral in der EU zugelassen), Übersicht Stand. Februar 2018 https://www.vfa.de/embed/biosi milars-uebersicht-originalpraeparate.pdf
- 4 Pressemitteilung AG probiosimilars: Innovationsreport 2017: Einsparpotenziale von Biosimilars für die Onkologie nutzen. Berlin: 20.9.2017 http://probiosimilars.de/presse/innovationsre-port-2017/
- 5 Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ). Leitfaden Biosimilars. Berlin: August 2017
- 6 Pressekonferenz “Biosimilars im Krankenhaus - Potenziale besser nutzen”. Veranstalter: AG probiosimilars. Berlin: 11.9.2017.
- 7 Burmester GR, Müller-Ladner U. Biosimilars. Z Rheumatol 2015; 74 (08) 670-671.
- 8 Merck Serono. Follitropin-alfa-Biosimilars: Verordnung, Dispensierung und Erstattung in Deutschland. J. Reproduktionsmed. Endokrinol (PharmaNews) 2016; 13 (03) 117-118 http://www.kup.at/ kup/pdf/13554.pdf
- 9 Jahrestagung “Biosimilare Antikörper in der Onkologie - Aktuelle Herausforderungen” am. September 2017. Berlin: Veranstalter: Euroforum Deutschland GmbH, Düsseldorf.;
- 10 (A16-70) Nutzenbewertung von biotechnologisch hergestellten Wirkstoffen zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis. https://www.iqwig.de/de/pro jekte-ergebnisse/projekte/arzneimittelbewertung/2016/a16-70-nutzenbewertung-von-biotechnologisch-hergestellten-wirkstoffen-zur-behandlung-der-rheumatoiden-arthritis.7688.html
- 11 Online-Infos der KV Bayern “Arzneisteuerung und Wirkstoffvereinbarung”. https://www.kvb.de/ve rordnungen/arzneimittel/wirkstoffvereinbarung/
- 12 Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie (DGHO): Positionspapier Biosimilars von monoklonalen Antikörpern in der Medizinischen Onkologie. Berlin: Mai 2017