Thromb Haemost 1967; 17(03/04): 543-551
DOI: 10.1055/s-0038-1654178
Originalarbeiten - Original Articles - Travaux Originaux
Schattauer GmbH

Defekte Thrombusstruktur und Hemmung der Thrombusbildung bei Defibrinierungsblutungen infolge ungerinnbarer Fibrinogebderivate[*]

D. F Steichele
1   Aus der Universitäts-Frauenklinik Tübingen (Direktor: Prof. Dr. H. Roemer)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 July 2018 (online)

Preview

Zussammenfassung

Bei 8 Patientinnen mit Defibrinierungssyndrom wurden neben der Thrombinzeit, dem Fibrinogenspiegel und der Thrombelastographie die Fibrinogenderivate im Serum bestimmt. Anhand der thrombelastographischen Untersuchungen konnte gezeigt werden, daß bei Hypofibrinogenämien mit stark erhöhter Konzentration der Fibrinogenderivate ein funktionell defektes Gerinnsel entsteht. Die AntikoagulansWirkung der Fibrinogenderivate ließ sich bei diesen Patientinnen durch die stark verlängerten Werte der Thrombinzeit nachweisen. Eine Differenzierung zwischen der Antithrombin-VI-Aktivität und der Antipolymerasewirkung der Fibrinogenderivate wird versucht.

* Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.