Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034925.xml
Hamostaseologie 1984; 04(01): 30-31
DOI: 10.1055/s-0038-1659962
DOI: 10.1055/s-0038-1659962
Originaler Artikel
Rheologische Faktoren der Thrombose, im besonderen der Thrombogenese in vivo
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 June 2018 (online)

-
LITERATUR
- 1 Haas S, Söhnchen R, Geng R, Blümel G. Erfahrungen mit der kälteinduzierten experimentellen Thrombose. In: Thrombosemodelle am Tier, 15. Angiologisches Symposium in Kitzbühel 1981. Hrsg.: Breddin K, Gross D, Rotter W. S. 133-141. Schattauer; Stuttgart-New York: 1981
- 2 Haas S. Untersuchungen zur Vermeidung von Gerinnungskomplikationen in der Transfusionsmedizin. Habilitationsschrift, Technische Universität München 1981.
- 3 Meng K. Tierexperimentelle Thrombose und Behandlung mit Acetylsalicylsäure. Med. Welt 27: 1359 1976;
- 4 Müller-Mohnssen H, Scholtes L. Auslösung der Thrombogenese durch strömungsmechanische Materialtransporte gegen die Gefäßwand. Hämostaseologie 4: 143 1982;
- 5 Pick C.h.r, Rahmer H, Walter E, Müller W. Die Thromboseentstehung im Gipsverband. Eine retrospektive Studie. Phlebol. u. Proctol. 11: 155 1982;
- 6 Schmidt R. Eine neue Methode zur Erzeugung von Thromben durch Unterkühlung der Gefäßwand und ihre Anwendung zur Prüfung von Acetylsalicylsäure und Heparin. Dissertationsarbeit, Universität Gießen 1975.
- 7 Virchow R. Handb. spez. Pathol, u. Ther. Bd. I, S. 158. Enke, Erlangen 1854.
- 8 Wessler S. Studies in intravascular coagulation III. The pathogenesis of serum-induced venous thrombosis. J. Clin. Invest. 34: 647 1959;