Zusammenfassung
Der Myokardinfarkt wird durch den thrombotischen Verschluß einer Koronararterie erzeugt,
wobei sich der verschließende Thrombus auf (oder aus) dem »Beet« eines früheren, nichtverschließenden
muralen Thrombus entwickelt hat. Das histologische Substrat der verschließenden Koronarthrombose
unterscheidet sich wesentlich von dem der Fütterungsatheromatose, die sich durch den
diffusen Befall (im Gegensatz zum fokalen bei der menschlichen Athero-sklerose) auszeichnet
und durch die große Regenerationsfähigkeit der Arterienwand.
Das von dem Koronarverschluß betroffene Myokard kann eine unterschiedliche Ischämietoleranz
haben, wofür die Existenz (oder Aktivierung) von trophischen Substanzen verantwortlich
sein kann.
Schlüsselwörter
Koronarthrombose - Fütterungsatheromatose - Monozyten - Angiogenese - Ischämietoleranz
- trophische Faktoren
Keywords
Coronary thrombosis - cholesterol feeding - monocytes - angiogenesis - ischemic tolerance
- trophische Faktoren