Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2015; 9(3): 157-176
DOI: 10.1055/s-0041-100382
Interventionelle und diagnostische Endoskopie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Endoskopie beim postoperativen Komplikationsmanagement

Teil 1: Drainage, Stent, Clip und Schwamm
M. Kantowski
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 June 2015 (online)

Preview

Die flexible Endoskopie hat beim Auftreten von postoperativen Komplikationen wie einer Anastomosenleckage im Gastrointestinaltrakt in den letzten Jahren einen starken Wandel in der Therapie bewirkt. Die Entwicklung geht von der rein diagnostischen Endoskopie mit anschließender Re-Operation oder radiologischer Abszessdrainage immer mehr hin zu verschiedenen Methoden der interventionellen Endoskopie.

In diesem 1. Teil des Beitrags werden das diagnostische Vorgehen bei V. a. Anastomosenleckage sowie die folgenden endoskopischen Methoden zur Abdichtung der Leckage und Abszessdrainage beschrieben:

  • Clip

  • Stent

  • Vakuummethode

    • Platzierung des Schwamms mit Schleppfaden

    • Platzierung mit der Zange

    • Platzierung via Draht

    • Durchzugmethode

    • Platzierung via PEG