Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 2015; 04(01): 11
DOI: 10.1055/s-0041-100994
Nachrichten
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Hilfsfristen für Notarzteinsätze

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. März 2015 (online)

Die DGOU kritisiert die aktuellen Planungen zu einer Gesetzesänderung im Land Baden-Württemberg, die Hilfsfristen bei einem Notfalleinsatz aufgrund von Personal- und Ressourcenknappheit von zehn auf zwölf Minuten zu verlängern. „Diese Entwicklungen sind rückwärtsgewandt. Wir müssen Überlebenschancen verbessern, nicht minimieren. Die Wahrscheinlichkeit, einen Herz-Kreislauf-Stillstand unbeschadet zu überleben, nimmt ohne Therapie pro Minute um etwa zehn Prozent ab. Im Interesse der Patienten sollte die Hilfsfrist statt verlängert eher auf acht Minuten reduziert werden“, sagt Reinhard Hoffmann, stellvertretender Generalsekretär der DGOU und Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft Unfallchirurgie e.V. (DGU).