Zusammenfassung
Für Patienten mit Lungenkarzinom ist ein präzises Staging von Lymphknoten- und Fernmetastasen
die entscheidende Grundlage für die Therapieplanung und insbesondere für die Wahl
des Operationsverfahrens. Die FDG-PET / CT stellt im Rahmen des diagnostischen Lungenkrebs-Algorithmus
beim potentiell kurativem Therapieansatz das zentrale bildgebende Verfahren dar. Bei
Patienten mit histologisch gesichertem Lungenkarzinom kann die FDG-PET / CT gegenüber
der alleinigen CT die Genauigkeit des Lymphknoten- und Fernmetastasenstagings signifikant
erhöhen und als Ganzkörperuntersuchung zudem oft weitere Untersuchungen ersetzen.
Prospektive Studien zeigen auch, dass durch den Einsatz der FDG-PET in der präoperativen
Abklärung bei Patienten mit Lungenkarzinom die Anzahl unnötiger Thorakotomien und
Mediastinoskopien signifikant reduziert werden kann.
Abstract
The precise staging of lymph-node and distant metastases is pivotal for the choice
of surgical procedures and overall therapy planning for patients with lung cancer.
FDG-PET / CT plays a central role in the diagnostic algorithm of patients with potentially
curable disease. In patients with histologically proven lung cancer, FDG-PET / CT
provides a higher diagnostic accuracy in the staging of lymph-node and distant metastases
compared to staging with CT alone. Furthermore, as a whole body examination, FDG-PET / CT
may replace further additional examinations. Prospective studies have also shown that
the number of unnecessary thoracotomies and mediastinoscopies can be reduced by the
inclusion of FDG-PET in the preoperative staging.
Schlüsselwörter
Lungenkarzinom - FDG PET - Staging - Kosteneffektivität - Operation
Key Words
lung cancer - FDG PET - staging - cost effectiveness - surgery