PPH 2015; 21(04): 197-199
DOI: 10.1055/s-0041-103361
CNE Schwerpunkt
Komplementäre Angebote
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Nadeln gegen den Suchtdruck

Ohrakupunktur
Peter Summa-Lehmann
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 July 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Verschiedene Ansätze von Ohrakupunktur haben in den vergangenen Jahrzehnten als komplementäre und adjuvante Methode in der Behandlung Abhängigkeitskranker Anerkennung bei Behandlern und Patienten erlangt. Vor allem die Ohrakupunktur nach dem „NADA-Protocol“ mit seiner einfachen und wirksamen Behandlungstechnik konnte zunehmend an Bedeutung gewinnen, da viele Patienten recht schnell eine beruhigende, angstmindernde und vegetativ ausgleichende Wirkung verspüren, die Einfluss auf den „Suchtdruck“ nehmen kann.