Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0041-105716
Tipps · Trends· Rechtsticker
Publication History
Publication Date:
23 October 2015 (online)

Kleinster Schrittmacher der Welt
Erstmals in Deutschland hat die Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie des Universitätsklinikums Düsseldorf einem Patienten eine Kardiokapsel implantiert – einen Herzschrittmacher, der im Herzen verbleibt und somit völlig ohne Kabel auskommt.
Die Kardiokapsel namens Micra wird mittels eines Katheters durch die Leistenvene in die rechte Herzkammer vorgeschoben. Ist die richtige Stelle nahe der Herzspitze erreicht, wird sie im Herzmuskelgewebe verankert. Die Spitze der Micra berührt dabei die Herzwand, wo der nötige elektrische Impuls abgegeben wird.
Für den Patienten heißt das: Ein voraussichtlich geringeres Infektionsrisiko und keine Narbe mehr unter dem Schlüsselbein durch das deutlich geringer invasive Implantieren.


Die Kardiokapsel ist nur noch ein Zehntel so groß wie ein herkömmlicher Schrittmacher (Abbildung) und wiegt gerade mal 1,75 Gramm. Mit nur 26 Millimetern Länge und einem Durchmesser von 6,7 Millimetern kann sie ihrem Träger bei zu langsamem Herzschlag helfen. Mit dem Mikro-Schrittmacher ist es gelungen, Batterie, Herzmessung und Taktgeber in einer einzigen winzigen Kapsel unterzubringen. Die Lebensdauer der Batterie beträgt ungefähr zehn Jahre.
Quelle: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf