Zusammenfassung
Tumorpatienten sind häufig von Gewichtsverlust betroffen. Die Folgen sind eine schlechte
Lebensqualität und Leistungsfähigkeit, vermehrte Nebenwirkungen und Komplikationen
während der Tumortherapie und eine kürzere Überlebenszeit. Die frühzeitige Diagnose
und der Ausgleich einer Mangelernährung sind deshalb relevante Bestandteile der onkologischen
Behandlung. Zur onkologischen Anamnese und Befunderhebung gehören die Erfassung des
Gewichtsverlustes und die Ermittlung des Body-Mass-Index. Die klinische Untersuchung
bietet wesentliche Befunde. Die Bioimpedanzanalyse kann zusätzliche objektive Daten
liefern. Die Behandlung der Mangelernährung soll frühzeitig erfolgen. Es hat sich
ein stufenweises Vorgehen bewährt, das von der Ernährungsberatung über die Verordnung
von Trink- und Zusatznahrung bis zur parenteralen Ernährung reicht.
Abstract
Cancer patients are regularly affected by malnutrition which often leads to a worsened
quality of life and activity in daily living, more side effects and complications
during anticancer treatment and shorter survival times. The early diagnosis and treatment
of malnutrition are therefore relevant components of oncological treatment. The assessment
of the nutritional status and determination of the body-mass-index should be done
in every patient with cancer. The clinical examination delivers important findings
and indications for malnutrition. Bioimpedance analysis can deliver additional objective
information. The treatment of malnutrion should start early and follows a step-wise
escalation reaching from nutritional counseling to enteral nutritional support to
parenteral nutrition
Schlüsselwörter
Gewichtsverlust - Mangelernährung - Kachexie - Ernährungsberatung - Ernährungstherapie
Keywords
weight loss - malnutrition - cachexia - nutritional counseling - nutrition therapy