Zusammenfassung
Die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit SLE stellt nach wie vor eine auch
intellektuelle Herausforderung dar. Für die meisten Standardsituationen lassen sich
aber klare Grundsätze der Abklärung und Therapie herausarbeiten. Neue Medikamente
und internationale erarbeitete Festlegungen der Behandlungsstrategien stellen signifikante
Verbesserungen dar und versprechen auch für die kommenden Jahre weiteren Fortschritt.
Abstract
The management of patients with SLE still brings significant challenges, also on intellectual
grounds. However, for most of the standard situations, clear principles can be delineated
for diagnosis and therapy. New drugs and international definitions of strategies in
SLE patient care constitute significant improvement and promise further progress for
the coming years.
Schlüsselwörter
Lupus - Autoantikörper - Hydroxychloroquin - Nephritis - kardiovaskuläres Risiko
Keywords
lupus - autoantibodies - hydroxychloroquine - nephritis - cardiovascular risk