Zusammenfassung
Der Artikel beschäftigt sich mit der Frage, ob mit einer deutschsprachigen strategieorientierten
lexikalischen Therapie neben Verbesserungen im deutschen Wortschatz Effekte auf den
Wortschatzumfang der nicht behandelten Erstsprache Türkisch erreicht werden können.
Dazu werden Daten einer Teilstichprobe türkisch-deutschsprachiger Kinder (n=25) aus
einer randomisierten und kontrollierten Studie [1, 2] ausgewertet. Die Ergebnisse
weisen auf erste positive Tendenzen eines cross-linguistischen Transfers auf die türkische
Erstsprache und das totale expressive Vokabular (deutsch und türkisch) hin.
Abstract
This article investigates whether a lexical strategy therapy, which is conducted in
German, leads to an increased vocabulary size in the non-treated first language Turkish,
beyond the improvements in German vocabulary. For this purpose, data of Turkish-German
speaking pupils (n=25), a sub-sample of a randomized controlled trial [1, 2], were
analysed. The results indicate first positive trends of crosslinguistic transfer to
Turkish vocabulary as well as such effects on total expressive vocabulary (German
and Turkish).
Schlüsselwörter
Mehrsprachigkeit - lexikalische Störungen - spezifische Sprachentwicklungsstörung
(SSES) - Strategietherapie - Transfereffekte
Key words
Bi-/Multilingualism - lexical deficits - specific language impairment (SLI) - strategy
therapy approach - crosslinguistic transfer effects