Handchirurgie Scan 2016; 05(01): 29-30
DOI: 10.1055/s-0042-100422
Aktuell
Skapholunäre Instabilität
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neue minimalinvasive Rekonstruktion mit guten Ergebnissen

Further Information

Publication History

Publication Date:
14 March 2016 (online)

Preview
Fazit

Die beschriebene Methode zur Rekonstruktion des dorsalen und palmaren Anteils des skapholunären Bandes im Rahmen eines minimalinvasiven Eingriffs ist ein wirksames Verfahren zur Verbesserung der SL-Stabilität. Die Minimierung des karpalen Nekroserisikos wird durch die Aufrechterhaltung der Blutversorgung von Skaphoid, die Schaffung kleiner Knochentunnel und die Einbeziehung der Gelenkkapsel in die Rekonstruktion erreicht.