Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000102.xml
Zeitschrift für Palliativmedizin 2016; 17(03): 112-113
DOI: 10.1055/s-0042-105584
DOI: 10.1055/s-0042-105584
Forum
4. Mainzer Workshop – Ein Erfahrungsbericht – Würdezentrierte Therapie
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 May 2016 (online)

Am 3. und 4. März 2016 fand in den Räumen der Mainzer Hospizgesellschaft der 4. Workshop [ * ] zur Würdezentrierten Therapie (Dignity Therapy) statt [ 1 ], [ 2 ] . Unter Leitung der Dipl.-Psychologen Jan Gramm (Frankfurt), Sandra Mai (Mainz) und Jochen Spang (RBK, Stuttgart) konnten 14 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Würdezentrierte Therapie (WzT) kennenlernen und erleben, dass diese psychologische Kurzzeitintervention mehr ist als Biografiearbeit am Krankenbett.
-
Literatur
- 1 Chochinov HM et al. Dignity Therapy: a novel psychotherapeutic intervention for patients near the end of life. J Clin Oncol 2005; 23: 5520-5525
- 2 Schramm A, Berthold D, Weber M et al. „Dignity Therapy“ – Eine psychologische Kurzintervention zur Stärkung von Würde am Lebensende. Zeitschrift für Palliativmedizin 2014; 15: 99-101