Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-106533
kurz & bündig
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
22 June 2016 (online)

Alkohol in moderatem Maß verlängert das Leben. Diese Annahme zweifeln Forscher aus den USA an. Eine ihrer Begründungen ist, dass Nichtalkoholiker meist wegen einer Erkrankung nichts trinken. Daraus ergibt sich dann die kürzere Lebenserwartung, nicht andersherum.
rrn
J Stud Alcohol Drugs 2016; 77: 185–198
1.534.425 Wehrpflichtige waren Teil einer schwedischen Studie zu Kraft und Ausdauer. Sie besagt, wer mit 18 Jahren eine schlechte körperliche Fitness hat, entwickelt später dreimal häufiger einen Diabetes Mellitus Typ 2.
rrn
Ann Intern Med 2016; doi: 10.7326/M15–2002
Erdnussallergien entstehen seltener, wenn Säuglinge bereits in den ersten Monaten davon essen. Laut einem Team englischer Wissenschaftler gilt das auch für andere allergene Nahrungsmittel.
rrn
N Engl J Med 2016; doi: 10.1056/NEJMoa1514210
Geheimnisse und Verschwörungen bleiben nur dann geheim, wenn maximal 125 Personen davon wissen. Dann besteht die Chance, dass die Information über 100 Jahre im Verborgenen bleibt, errechneten Forscher aus England.
rrn
Dr. Google gibt Patienten das Gefühl, gesünder zu sein. Und zwar dann, wenn sie sich im Internet über ihre Diagnose informieren, weil etwa der Arzt zu wenig Zeit hatte. Deutsche Forscher vermuten, dass die Patienten sich dabei unbewusst auf die positiven Informationen konzentrieren und die negativen ausblenden.
rrn