Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-108476
Herzinsuffizienz – Effizienz von Telemedizin vs. Coaching, Monitoring und Selbstmanagement bei HI
Publication History
Publication Date:
17 June 2016 (online)

Trotz weiterentwickelter medikamentöser Therapie der Herzinsuffizienz (HI) müssen betroffene Patienten häufig stationär behandelt werden, die Sterblichkeit ist hoch und die Lebensqualität niedrig. Therapie-Adhärenz, Lebensstiländerung und Symptomenkontrolle sind zwingend erforderlich. Vor dem Hintergrund verknappender Ressourcen stehen poststationäre Angebote zur fortgesetzten Status-Überwachung, zum Telemonitoring oder zu Selbstmanagement-Interventionen mit dem Ziel der Vermeidung von Dekompensation und Wiedereinweisung im Fokus des wissenschaftlichen Interesses.
Jonkman et al. Do Self-Management Interventions Work in Patients With Heart Failure? An Individual Patient Data Meta-Analysis. Circulation. 2016; 133: 1189–1198