manuelletherapie 2016; 20(03): 109-115
DOI: 10.1055/s-0042-108661
Schwerpunkt Schwindel
Einführung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ist zervikogener Schwindel eine eigenständige muskuloskeletale Entität?

Marloes Thoomes-de Graaf
,
Erik Thoomes
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 July 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ob eine muskuloskeletale Dysfunktion der Halswirbelsäule tatsächlich Schwindel auslösen kann, wird kontrovers diskutiert. Zu dieser Fragestellung existieren verschiedene Erklärungsmodelle. Unter anderem könnte eine Störung der propriozeptiven Information aus den oberen Segmenten oder den tiefen Flexoren der Halswirbelsäule eine Rolle bei der Entstehung des Schwindels spielen. Der Artikel gibt einen Überblick über die bestehenden Hypothesen und stellt Tests zur Differentialdiagnostik vor.