RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0042-115620
Psychische Komorbidität und andere Problemlagen
Comorbid Mental Disorders and Related IssuesPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Oktober 2016 (online)

Die medizinische Rehabilitation dient dazu, die langfristigen Folgen einer Gesundheitsschädigung zu minimieren. Die Rehabilitanden kommen je nach im Vordergrund stehender Erkrankung in indikationsbezogene Einrichtungen, z. B. eine orthopädische oder psychosomatische Rehabilitationsklinik. In der Regel finden sich jedoch weitere Diagnosen und Problemlagen, die krankheitsübergreifende Fragen (z. B. Probleme am Arbeitsplatz) und/oder andere Indikationen (z. B. psychische Belastung) betreffen. Die Rehabilitation orientiert sich dabei an den 3 zentralen Dimensionen Funktionen, Aktivitäten und Teilhabe, wie sie im ICF-Modell der WHO formuliert sind.