neuroreha 2016; 08(04): 163-167
DOI: 10.1055/s-0042-117418
Schwerpunkt Balance und Gehen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Balance und posturale Kontrolle

Simone Thomas
,
Jan Mehrholz
1   Leiter Wissenschaftliches Institut; Private Europäische Medizinische Akademie der Klinik Bavaria in Kreischa GmbH, An der Wolfsschlucht 1–2; 01731 Kreischa
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. Dezember 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Kaum eine Alltagshandlung ist möglich, wenn die Balance außer Kontrolle geraten ist. Dies jedoch geschieht bei einer Vielzahl neurologischer Erkrankungen häufig, insbesondere bei Schlaganfall. Stürze und Verletzungen drohen. Ihre Häufigkeit wird durch höheres Lebensalter noch verstärkt. Welche Therapiemaßnahmen können eingeleitet werden, um die posturale Kontrolle im Gang zu verbessern?