RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2017; 55(03): 242-244
DOI: 10.1055/s-0042-123773
DOI: 10.1055/s-0042-123773
Forschung aktuell
Lebermetastasen: „Gefäßmitnutzung“ mindert Effektivität von Angiogenesehemmern
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. März 2017 (online)

Es existiert ein bislang wenig verstandener Mechanismus, welcher der Wirkungsweise von Angiogenesehemmern entgegenwirkt. Kürzlich konnte in diesem Zusammenhang gezeigt werden, dass Metastasen eine Vaskularisation dadurch erreichen, dass sie bereits existierende Gefäße in ihrer Umgebung mitbenutzen („Vessel Co-Option“) – anstatt eine Gefäßneubildung zu induzieren. S. Frentzas et al. haben diesen Mechanismus genauer untersucht.