Zentralbl Chir 2022; 147(S 01): S66
DOI: 10.1055/s-0042-1754236
Abstracts
Lungenmetastasen

Beurteilung der Lokalrezedivrate nach Laser-assistierter pulmonaler Metastasektomie

Authors

  • A Shalabi

    1   SLK Lungenklinik Löwenstein, Thoraxchirurgie, Löwenstein, Deutschland
  • A Ehab

    2   SLK Lungenklinik Löwenstein, Pneumonologie, Löwenstein, Deutschland
    3   Mansoura University Hospital, Chest medicine, Mansoura, Ägypten
  • A Vega

    1   SLK Lungenklinik Löwenstein, Thoraxchirurgie, Löwenstein, Deutschland
  • G Kugler

    1   SLK Lungenklinik Löwenstein, Thoraxchirurgie, Löwenstein, Deutschland
  • T Graeter

    1   SLK Lungenklinik Löwenstein, Thoraxchirurgie, Löwenstein, Deutschland
 
 

    Hintergrund Die pulmonale Metastasektomie (PM) ist eine häufig durchgeführte Operation. Allerdings ist der Evidenz ihrer Wirksamkeit auf Register-Daten und chirurgische retrospektive Serien basiert. PM kann mit verschiedenen chirurgischen Techniken durchgeführt werden. Grundsätzlich erscheint beim Nd:YAG-Laser eine vollständige Resektion in einer hohen Anzahl von Metastasen als möglich. Bezüglich eines akzeptablen Sicherheitsabstandes zur Vermeidung von Lokalrezidive, gibt es jedoch bisher keine Daten.

    Material und Methode Retrospektiv wurde von 2010 bis 2018 insgesamt 280 metastasierte Herde unterschiedlicher Primarien nach laserunterstützter Lungenmetastasektomie untersucht. Alle Herde wurden mit einem diodengepumpten Nd:YAG 1.318 nm Laser mit einem Sicherheitsabstand von 5 mm reseziert. Die eingeschlossenen Patienten wurden durchschnittlich 44 ±17 Monate nach der Operation beobachtet. Das CoxRegressionsmodell wurde verwendet, um das Risiko eines Lokalrezidivs zu untersuchen.

    Ergebnis Bei 9 aus 280 Herde (3,21%) wurde ein lokales Rezidiv nach laserunterstützter Lungenmetastasektomie festgestellt. Ein lokales Rezidiv trat durchschnittlich 20 ±8,5 Monate nach der Operation auf. Zwei Merkmale, waren mit einem signifikant erhöhten Risiko eines Lokalrezidivs am Operationsrand verbunden: eine unvollständige Resektion (p=<0,01) und die Größe des Herdes (p=<0,01).

    Schlussfolgerung Nach einer laserunterstützten Lungenmetastasektomie ist die Lokalrezidivrate niedrig. Dies wird durch die Größe des Herdes und die Vollständigkeit der Resektion beeinflusst. Ein Sicherheitsabstand von 5 mm scheint ausreichend zu sein.

    Lungenmetastasen


    Publication History

    Article published online:
    13 September 2022

    © 2022. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany