RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-102326
Therapie mit PCSK9-Inhibitoren derzeit unwirtschaftlich für US-Gesundheitssystem
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. April 2017 (online)

PCSK9-Inhibitoren wurden kürzlich in den USA für Patienten mit familiärer Hypercholesterinämie (FH) oder atherosklerotischer kardiovaskulärer Erkrankung (ASCVD) zugelassen, die trotz Maximaldosen von Statinen eine weitere Senkung des LDL-Cholesterins benötigen. Langfristig könnten sie wichtig bei der ASCVD-Prophylaxe werden. Die Autoren untersuchten die langfristige Wirtschaftlichkeit und potentiellen Kosten für das US-Gesundheitssystem.
Nach Meinung der Autoren sind die Mehrkosten für eine Behandlung von Patienten mit heterozygoter FH oder ASCVD mit PCSK9-Inhibitoren zu den 2015 geltenden Preisen wirtschaftlich nicht akzeptabel und würden die US-Gesundheitskosten substanziell erhöhen. Um eine Kosteneffektivität < 100000 pro QUALY zu erzielen, müssten die jährlichen Kosten für die PCSK9-Inhibitoren auf ≤ $ 4536 gesenkt werden. Auch das langfristige Outcome einer Therapie mit PCSK9-Inhibitoren sei noch zu erforschen.