Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000146.xml
Diabetes aktuell 2017; 15(01): 09-10
DOI: 10.1055/s-0043-103067
DOI: 10.1055/s-0043-103067
Gesellschaft \ VDBD
Altersgerechte Schulungs- und Therapiemaßnahmen
Geriatrische Patienten brauchen sektorenübergreifende, interdisziplinäre KonzepteFurther Information
Publication History
Publication Date:
08 March 2017 (online)

Man ist so alt, wie man sich fühlt – das trifft natürlich auch auf Menschen mit Diabetes mellitus zu. Nicht das kalendarische, sondern das biologische Alter sollte daher Grundlage für das individuelle Therapie- und Schulungskonzept eines Patienten sein, das sich an dessen körperlichem und kognitivem Status orientieren muss. Dies gelingt in und mit der hausärztlichen Praxis am besten innerhalb eines gut funktionierenden, sektorenübergreifenden Teams aus dem Hausarzt selbst, dem Diabetologen, einer Diabetesberaterin oder -assistentin und den Pflegenden. Nur gemeinsam kann es gelingen, die Betroffenen ausgerichtet an deren Bedürfnissen zu schulen, zu beraten und zu fördern.