Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-109066
Leiomyom: Lidocain bei Embolisation der Uterusarterie wann verabreichen?
Publication History
Publication Date:
19 July 2017 (online)

In der Vergangenheit hat sich die minimalinvasive Embolisation der Uterusarterie bei Patientinnen mit einem Uterus-Leiomyom als effektiv und sicher erwiesen. Eine große Herausforderung stellen allerdings postprozedural auftretende Schmerzen dar, wobei deren genaue Ursache unbekannt ist. M. Noel-Lamy et al. haben nun 2 Methoden zur Injektion von Lidocain in die Uterusarterien in Hinblick auf die Effektivität der Schmerzlinderung verglichen.
Die Studienergebnisse bestätigen die schmerzlindernde Wirkung einer intraarteriellen Injektion von Lidocain mit Polyvinylalkohol-Partikeln während der Uterusarterien-Embolisation sowie von Lidocain nach der Prozedur bei Frauen mit Leiomyomen. Aufgrund der höheren Rate von Leiomyom-Infarkten im Fall einer postprozeduralen Lidocaingabe sei diese Methode möglicherweise zu bevorzugen, so die Autoren.