RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-109067
Hämoptysen: Grunderkrankung bestimmt langfristige Ergebnisse der BAE
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Juli 2017 (online)

Die Bronchialarterienembolisation (BAE) hat sich als minimalinvasives Verfahren der Wahl bei der Behandlung von Hämoptysen etabliert. Der technische Erfolg des Verfahrens und die Effektivität bei benigner Ursache der Hämoptyse sind gut belegt, bei maligner Ursache bislang nur sehr wenig. Die Studie untersuchte und verglich Sicherheit, Effektivität, Rezidivrate und 10-Jahres-Überlebensrate bei Hämoptysen benigner und maligner Ursache.
Nach Ansicht der Autoren ist die BAE eine sichere und effektive Behandlungsmöglichkeit bei Hämoptysen. Die langfristigen Ergebnisse werden jedoch entscheidend durch die Grunderkrankung bestimmt. Einschränkend weisen die Autoren auf die heterogenen Grunderkrankungen der Subgruppen ihrer Single-Center-Studie hin. Außerdem konnten sie Zusatzfaktoren, die die Ergebnisse der BAE beeinflussen können, wie unter anderem zusätzliche Medikation, nicht berücksichtigen.