Aktuelle Kardiologie 2017; 6(03): 213-219
DOI: 10.1055/s-0043-110674
Übersichtsarbeit
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Der tragbare Defibrillator (WCD) – EHRA-Review

The Wearable Cardioverter-Defibrillator (WCD) – EHRA-Review
Christian Perings
Medizinische Klinik l – Kardiologie, Pneumologie, Elektrophysiologie, Intensivmedizin, Katholisches Klinikum Lünen/Werne – St.-Marien-Hospital GmbH, Lünen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 June 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Kardioverter-Defibrillator nimmt eine zentrale Rolle in der Prävention des plötzlichen Herztodes ein. Neben identifizierbaren Patientengruppen mit anhaltend erhöhtem Risiko für ein arrhythmogenes Ereignis lassen sich auch diejenigen mit einem nur passager erhöhten Risiko für vital bedrohliche Tachyarrhythmien identifizieren. Hier findet der tragbare Kardioverter-Defibrillator (WCD) seine Anwendung. Neben der Funktionsweise des Systems werden die aktuellen Anwendungsbereiche inklusive der Leitlinienempfehlungen zusammengefasst.

Abstract

The cardioverter-defibrillator plays a crucial role in the prevention of sudden cardiac death (SCD). Apart from patients suffering from persistent SCD risk there are those with an only temporary one. This is where the wearable cardioverter-defibrillator applies. Besides a technology overview current indications and guidelines will be outlined.