Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2017; 85(06): 320-321
DOI: 10.1055/s-0043-111041
DOI: 10.1055/s-0043-111041
Editorial
Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie
Drug safety in psychiatryFurther Information
Publication History
Publication Date:
23 June 2017 (online)

Arzneimittelsicherheit hat in der Psychiatrie eine außerordentliche Bedeutung. Dies ist sowohl auf historische Entwicklungen wie auch ethisch-forensische Kontexte zurückzuführen und hat Implikationen auf Klinik und Forschung.
-
Literatur
- 1 Stübner S, Grohmann R, Schmauß M. Arzneimittelsicherheit in der klinischen Praxis – Tel. 1: Psychopharmakologische Behandlung. Fortschr Neurol Psychiatr 2012; 80: 468-481
- 2 Benkert O, Hippius H. (Hrsg) Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie. 11. Aufl.. Heidelberg: Springer, Medizin Verlag; 2017
- 3 Hiemke C, Baumann P, Bergemann N. et al. AGNP Consensus Guidelines for Therapeutic Drug Monitoring in Psychiatry: Update 2011. Pharmacopsychiatry 2011; 44: 195-235
- 4 Runte I, Hamberger U. Paraylytischer Ileus mit Todesfolge unter Psychopharmaka. Fortschrf Neurol Psychiatr 2017; 85: 322-328
- 5 Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft. Wissenschaftlicher Fachausschuss der Bundesärztekammer http://www.akdae.de