Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00027304.xml
Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2017; 04(02): 95-96
DOI: 10.1055/s-0043-112091
DOI: 10.1055/s-0043-112091
Aktuell
Extremitätenarterien
Angiografischer Endpunkt der Wundheilung ischämischer Hautläsionen
Further Information
Publication History
Publication Date:
19 July 2017 (online)

Japanische Wissenschaftler werteten die Daten des OLIVE-Registers aus, einer multizentrischen, prospektiven Observationsstudie der endovaskulären Behandlung infrainguinaler Gefäße bei Patienten mit kritischer Extremitätenischämie. Ziel war die Beurteilung des optimalen angiografischen Endpunkts der Wundheilung nach endovaskulärer Therapie.
Nach den Ergebnissen der Auswertung ist das Auftreten von „wound blush“ nach der endovaskulären Behandlung einer kritischen Extremitätenischämie mit der Wundheilung assoziiert, so die Autoren. Damit eignet sich der „wound blush“ als angiografischer Endpunkt zur Vorhersage der Wundheilung bei Patienten mit kritischer Extremitätenischämie nach einer EVT.