RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2017; 10(11/12): 20-27
DOI: 10.1055/s-0043-113929
DOI: 10.1055/s-0043-113929
Ergotherapie
Soziale Entwicklung in den ersten Lebensjahren – Vom Ich zum Du
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. November 2017 (online)

Soziale Entwicklung in den ersten Lebensjahren Trotzig sein, Regeln missachten, lügen – was auf den ersten Blick wie ein schlechtes Verhalten anmutet, gehört zur normalen sozialen Entwicklung eines Kindes dazu. Ebenso wie Mitgefühl zeigen oder das eigene Spielzeug mit anderen zu teilen. Bei der Entwicklung der sozialen Fähigkeiten treten häufig Besonderheiten auf, die nicht auf eine Verhaltensstörung hinweisen, sondern einfach nur eine Entwicklungsvariante darstellen.