Was tun wir genau, wenn wir während einer Behandlung „Raum geben“? Warum hat dies
oft eine augenblicklich wahrnehmbare Wirkung im Gewebe des Patienten? Warum hilft
es, wenn wir des Raums um uns herum und der Räume im Körper des Patienten gewahr werden?
Wir können täglich erfahren, welches Potenzial die Arbeit mit Räumen birgt, wissen
aber letztlich nicht, was Raum eigentlich ist. Obwohl die Menschen heute Teleskope
und Mikroskope haben, obwohl sie Atome spalten und auf den Mond fliegen können, gehört
die Frage „Was ist Raum?“ noch immer zu den ungelösten Rätseln der Menschheitsgeschichte.
Gerade deshalb ist es lohnenswert, sich die vielen Aspekte des Raums näher anzuschauen.
Vielleicht ändert es unsere Grundhaltung und Aufmerksamkeit bei der Arbeit, wenn wir
uns klarmachen, wie wenig wir letztendlich über dieses scheinbar so vertraute Phänomen
wissen.