Dtsch Med Wochenschr 2017; 142(20): 1486-1489
DOI: 10.1055/s-0043-115915
Klinischer Fortschritt
Angiologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Management der Unterschenkelvenenthrombose

Management of isolated calf vein thrombosis
Sebastian Schellong
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Oktober 2017 (online)

Preview

Was ist neu?

Natürlicher Verlauf der ICVT Die isolierte Wadenvenenthrombose hat ein bewiesenermaßen geringeres Schadenspotenzial für den Patienten als eine proximale Beinvenenthrombose.

Evidenz für die Therapie Für die Gesamtheit aller Fälle von ICVT wächst die Evidenz, dass die Antikoagulation weitere VTE-Ereignisse in der Häufigkeit reduziert. Die „number needed to treat“ ist jedoch bedeutend höher als für die proximale TVT. Es gibt eine Patientengruppe von ICVT mit so niedrigem Risiko, dass sie keiner Behandlung bedarf. Ihre Charakterisierung ist wenig datenbasiert.

Aktueller Stand der Leitlinien Aktuelle Leitlinien lassen einen Korridor, Patienten mit ICVT nicht zu antikoagulieren.