Wortflüssigkeitsaufgaben werden im neuropsychologischen und sprachtherapeutischen
Kontext bei unterschiedlichsten Populationen eingesetzt. Obwohl diese Aufgaben sowohl
für die Überprüfung exekutiver Funktionen als auch lexikalisch-semantischer Leistungen
eingesetzt werden, konnte bisher nicht hinreichend geklärt werden, welche exekutiven
und sprachlichen Verarbeitungskomponenten in diesen Aufgaben zusammenwirken. Wir untersuchten
gesunde Sprecherinnen sowie Personen mit Aphasie, führten semantische und formal-lexikalische
Wortflüssigkeitsaufgaben durch und analysierten die Leistungen nach der Anzahl korrekter
Antworten und nach qualitativen Aspekten des sogenannten Clustering und Switching.
Zudem testeten wir die exekutiven und lexikalischen Leistungen mit weiteren Testverfahren.
Die Ergebnisse weisen auf einen starken Einfluss der lexikalischen (gegenüber den
exekutiven) Leistungen bei der erfolgreichen Bearbeitung von Wortflüssigkeitsaufgaben
hin. Mit der herkömmlichen Auswertung ist es diagnostisch bisher nicht möglich, die
verschiedenen involvierten kognitiven Prozesse voneinander zu differenzieren. Aufgrund
des hybriden Charakters dieser Aufgaben bestehen in der diagnostischen Interpretation
der Leistungen daher Grenzen.
Abstract
Verbal fluency tasks are widely used in neuropsychological and language assessments.
As these tasks are used as an assessment of executive functions as well as lexical-semantic
abilities, it is important to precisely specify which executive and language components
are involved in these tasks. We tested healthy young speakers and patients with aphasia,
conducted semantic and letter fluency tasks and analysed the performance with respect
to the number of correct words and clustering and switching component scores. We also
tested executive and lexical components. Our findings indicate a strong relative contribution
of lexical (as compared to executive) components to the successful performance of
fluency tasks. Traditional diagnostic procedures do not allow a differentiation between
the different cognitive components involved. Consequently, there might be limitations
in the clinical interpretation of performance in these tasks.
Schlüsselwörter
Wortgenerierung - Wortflüssigkeit - exekutive Funktionen - lexikalisch-semantische
Leistungen
Keywords
word generation - verbal fluency - executive functions - lexical-semantic abilities