RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2018; 56(02): 95-96
DOI: 10.1055/s-0043-122133
DOI: 10.1055/s-0043-122133
Forschung aktuell
Chronische Pankreatitis: partielle Pankreatoduodenektomie oder DEPKR wählen?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Februar 2018 (online)

Viele Patienten mit chronischer Pankreatitis benötigen aufgrund einer entzündungsbedingten Vergrößerung des Pankreaskopfes eine Behandlung. In solchen Fällen ist eine Operation einer konservativen oder endoskopischen Therapie überlegen. M.K. Diener et al. haben nun bei Patienten mit chronischer Pankreatitis die Langzeitergebnisse einer duodenumerhaltenden Pankreaskopfresektion (DEPKR) vs. partiellen Pankreatoduodenektomie verglichen.