Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000019.xml
        Fortschr Neurol Psychiatr 2018; 86(04): 202
DOI: 10.1055/s-0043-123046
   DOI: 10.1055/s-0043-123046
Fokussiert
   Multiple Sklerose: Risiko einer progressiven multifokalen Leukoenzephalopathie nach Behandlung mit Natalizumab vorhersagbar
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
24 April 2018 (online)

Natalizumab ist hocheffektiv bei der Behandlung der schubartig-remittierenden MS. Diese Therapie ist allerdings mit dem Risiko einer progressiven multifokalen Leukoenzephalopathie (PML) verbunden. Drei Faktoren sind bekannt, die dieses Risiko beeinflussen: Anti-John Cunningham Virus (JCV) Antikörper im Serum, frühere Gabe von Immunsuppressiva und die Behandlungsdauer mit Natalizumab. Das Ziel dieser retrospektiven Analyse bestand darin, Daten auf Patientenebene aus großen klinischen Studien auszuwerten, um daraus jährliche PML-Risikoschätzungen zu erhalten.
 
     
      
    