Zeitschrift für Komplementärmedizin 2017; 09(06): 18-23
DOI: 10.1055/s-0043-123320
Wissen
Phytotherapie
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Grüne Antibiotika für eine grüne Zukunft?

Rainer Stange

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Dezember 2017 (online)

Preview

Summary

Nach den großen Erfolgen der Antibiotikaära werden in den letzten Jahren v.a. deren Probleme – die zunehmenden Antibiotikaresistenzen – hervorgehoben. Allerdings existieren bislang nur wenig praktikable Rezepte, mit denen man für die wichtigsten klinischen Situationen das Ziel erreichen könnte, Antibiotika nicht zu verordnen.

Für die unkomplizierte Zystitis und Atemwegsinfekte existieren wirksame Alternativen aus der Phytotherapie, die auf Basis der Studienlage im Beitrag zusammengefasst werden. Aus der Fülle der phytotherapeutischen Möglichkeiten wurden einige wichtige herausgegriffen. Auf Phytotherapeutika wie Knoblauch oder Ätherischöldrogen wird nicht näher eingegangen, da über beide bereits zahlreiche Publikationen vorliegen.