Zusammenfassung
Die ethische Diskussion einer Elternschaft psychisch Erkrankter wird auf der Individual-,
Struktur- und Systemebene des deutschen Gesundheitssystems vorgenommen. Das „Konzept des ethischen Therapeuten“ bietet eine Lösungsperspektive für die Individualebene, wohingegen strukturelle und
systemische Probleme institutionelle und politische Lösungen erfordern. Der „Ethische Kompass psychiatrischer Elternschaft“ bewegt sich zwischen den Dimensionen Selbst-, Fremdbestimmung, Eigen- und Gemeinsinn.
Eine Reduktion psychosozialer Belastungen, eine altersabhängige differenzierte Prävention
und eine frühzeitige Unterstützung können zu einer gelungenen Elternschaft psychisch
Erkrankter beitragen.
Abstract
Ethical aspects towards the parenthood of mentally ill patients will be discussed
in the German health care system. The “concept of an ethical therapist” offers new perspectives for solutions concerning the individual level. Structural
and systemic problems require institutional and political configurations. The “ethical compass of psychiatric parenthood” points the dimensions of autonomy, heteronomy, egoism, and public spirit. Reductions
of psycho-social burden, an age-dependent differentiated prevention und early external
assessment contribute to successful parenthood of mentally ill patients.
Schlüsselwörter
Ethik - Elternschaft - psychische Krankheit - Risikofaktoren - Prävention
Keywords
ethics - parenthood - mental illness - risk factors - prevention