ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2018; 127(01/02): 36-43
DOI: 10.1055/s-0043-124541
Fortbildung | Neue Technologien
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Digitaler Workflow bei der implantatprothetischen Versorgung eines zahnlosen Kiefers

Sigmar Schnutenhaus
1   Private Praxis Dr. Schnutenhaus, Hilzingen; Universität Ulm, Zentrum für Zahn-, Mund-, Kieferheilkunde, Klinik für Zahnärztliche Prothetik
,
Eric Buschbeck
2   Private Praxis Dr. Schnutenhaus, Hilzingen
,
Ralph G. Luthardt
3   Universität Ulm, Zentrum für Zahn-, Mund-, Kieferheilkunde, Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Ärztlicher Direktor
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 February 2018 (online)

Preview

Ein konsequenter digitaler Workflow bei der implantatprothetischen Versorgung zahnloser Kiefer bietet die Möglichkeit, einen optimalen und vorhersagbaren Zahnersatz zu generieren. Diese prothetisch orientierte digitale Planung der Implantatpositionen macht es möglich, augmentative Maßnahmen zu reduzieren oder zu vermeiden. Ebenso kann eine langzeitprovisorische Versorgung mittels der digitalen Planungsdaten im Vorfeld hergestellt werden. Anhand eines Patientenfalls wird das Prozedere beschrieben.