RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2018; 34(01): 27
DOI: 10.1055/s-0043-124684
DOI: 10.1055/s-0043-124684
Leserbrief
Stellungnahme zum Beitrag „Betäubende Samen“
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Februar 2018 (online)

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, mit großem Interesse verfolgen wir die toxikologischen Fallbeschreibungen des ehemaligen Kollegen Martens in den aktuellen „Notarzt“-Ausgaben. Zu dem zuletzt beschriebenen Fall der in suizidaler Absicht geschluckten Samen des blauen Eisenhuts (Aconitum napellus, Fall 1) [1] möchten wir gerne unsere Empfehlungen bezüglich der primären Giftelimination (d. h. der Verhinderung der Resorption einer Noxe) richtigstellen und erläutern, da sie bei zukünftigen ähnlichen Ereignissen durchaus von entscheidender Relevanz in der Notfallversorgung sein können.