RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0044-101299
Dorsale Subluxation des Skaphoids als Marker für skapholunäre Bandverletzung
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. April 2018 (online)

Verletzungen des skapholunären Bandapparates gehören zu den häufigsten von Handchirurgen versorgten Traumen des Handgelenkes. Die klinische Diagnostik von Verletzungen dieses Bands ist schwierig. So sind für den Druckschmerz über dem Bereich zwischen Skaphoid und Lunatum die Sensitivität und die Spezifität relativ gering, wenn der arthroskopische Befund als Referenz herangezogen wird. Inwieweit die Bildgebung hier weiterhilft, insbesondere die Hochfeld-MRT (3 T), hat eine Arbeitsgruppe aus New York nun untersucht.
Eine ausgeprägte dorsale Subluxation (> 10°) des Skaphoids stellt einen guten Prädiktor für das Vorliegen einer kompletten Durchtrennung des interossären skapholunären Bandes dar, so die Autoren. Damit könnte die MRT die klinische und röntgenologische Untersuchung ergänzen, vor allem da sie weniger untersucherabhängig zu sein scheint als die klassischen Zeichen in den lateralen Röntgenbildern. Zukünftige Studien sollten klären, inwieweit diese Subluxation der Entwicklung einer Arthrose im Handgelenk Vorschub leistet.