RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2018; 11(05): 10-11
DOI: 10.1055/s-0044-101665
DOI: 10.1055/s-0044-101665
Wissenschaft
Sexualität in der Ergotherapie – Warum wird Sexualität so selten thematisiert?
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. Mai 2018 (online)

In ihrer ersten Bachelorarbeit an der FH Kärnten ging Hannah Seibold der Frage nach, warum Ergotherapeuten so selten mit ihren Klienten über Sexualität sprechen. Dazu führte sie eine Literaturrecherche durch und fand neben den Gründen auch Lösungsmöglichkeiten, dem Thema Raum in der Therapie zu geben.