Dtsch Med Wochenschr 2018; 143(10): 701-702
DOI: 10.1055/s-0044-102123
Mediquiz
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

81-jähriger Patient mit rektalen Blutungen nach Lysetherapie

81-Year Old Man with Rectal Bleeding after Lysis Therapy
Guido Michels
1   Klinik III für Innere Medizin, Herzzentrum der Uniklinik Köln, Köln
,
Christoph Adler
1   Klinik III für Innere Medizin, Herzzentrum der Uniklinik Köln, Köln
,
Ulrich Töx
2   Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, Uniklinik Köln, Köln
,
Christoph Schramm
2   Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, Uniklinik Köln, Köln
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Mai 2018 (online)

Preview

Ein 81-jähriger Mann wurde wegen akuter rektaler Blutung nach Lysetherapie bei Schlaganfall intensivmedizinisch vorstellig. Anamnestisch waren eine arterielle Hypertonie und eine Demenzerkrankung bekannt. In der Labordiagnostik zeigte sich ein deutlicher Abfall des Hämoglobin-Wertes auf 6,2 g/dl (normal > 13 g/dl), sodass eine Substitution von vier Erythrozytenkonzentraten und eine gastroenterologische Abklärung erfolgte. Die umgehende Ösophagogastroduodenoskopie erwies sich als unauffällig. In der Koloskopie am Folgetag zeigten sich mehrere pathologische Befunde ([Abb. 1]).

Zoom
Abb. 1 Koloskopischer Befund auf Höhe des Colon sigmoideum.
Fragen
  • Welche Befunde sind es?

  • Erlauben diese Befunde eine Diagnose?
    Wenn ja, welche?

  • Sind Differenzialdiagnosen möglich?
    Wenn ja, welche?